Der Anwender kann mit diesen Tools auf bewährte, praxiserprobte Verfahren der Organisationsanalyse, der Organisationskonzeptentwicklung und auf Erfahrungen aus Problemlösungen aufbauen und damit zudem Aufwand sparen. Da die Tools aus unterschiedlichen organisatorischen Kontexten entstanden sind, sind Erfahrungen aus anderen Branchen eingearbeitet.
Die Anwendung der hier angebotenen Tools trägt maßgeblich zur Mobilisierung der unternehmenseigenen Fähigkeiten in der Analyse und Lösung von Organisationsproblemen bei, wenn sie den Anwender Schritt für Schritt sicher zum Ergebnis führt und dabei das Wissen der Führungskräfte und der Mitarbeiter um die bestehenden Schwächen und Potentiale der Organisation erschließt.
Denn niemand kennt die realen Strukturen und Abläufe so gut wie die vom roblem berührten Führungskräfte und Mitarbeiter! Die Betroffenen zu Beteiligten machen - diesen bewährten Leitspruch für eine erfolgreiche Organisationsgestaltung setzen Sie mit den hier angebotenen Orgware Tools um.
Die Orgware Tools der Kategorien Managementrichtlinien und Templates sind flexibel anpassbar und unterstützen generell die Implementierung eines Integrierten Management Systems. Demgegenüber sind die Tools der Kategorie Vorgehensprozess insbesondere als step-by-step-Prozedur angelegt, die zielsicher zu Problemlösungen führen.
Die Nutzung von Tools aus allen Kategorien ist vor allem dann besonders wirksam, wenn Problem- und Aufgabenanalysen als die Tools von zentraler, übergreifender Bedeutung eingesetzt werden.
Alle Tools stellen darauf ab, dass ihre Anwendung ein komplexes Vorhaben ist, dessen Merkmale Ergebnisse der Organisationsanalyse und -optimierung sind: