Drucken

Tools Führungsverantwortung

FuehrungA_Mensch_Org_123x71 Aus dem E-Book "Netzwerk Organisation":

Die Begriffe Führungsverantwortung und Personalverantwortung bezeichnen den für eine wirksame Personalführung notwendigen Handlungsspielraum, den Führungskräfte zur Erfüllung der Sachaufgabe ihres Organisationsbereichs benötigen und der durch Anwendung der nachstehenden Werkzeuge bestimmt werden kann.

Hierzu gehören auch spezielle übergeordnten Charakter tragende Mnagementrichtlinien wie z.B. Unterschriftenrichtlinie, Richtlinie Prozessveranwortung. Mehr lesen...

Werkzeuge zur Führungsverantwortung:


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Regelung nach Führungsebenen differenzierter Personalverantwortung. Managementrichtlinie

Artikel-Nr.: 050402-MRL

MRLRegelung der Verantwortung für die spezifischen Aufgaben der Personalführung nach Führungsebenen mit einem Funktionendiagramm.

NEU aufgenommen: Durch selbsteuernde Teams der teilautonomen Gruppenarbeit wahrnehmbare Aufgaben.

69,00 *

Muster-Stellenbeschreibung Führungskraft 2.Ebene. Template

Artikel-Nr.: 050401a-TM

TMDie branchenneutrale Muster-Stellenbeschreibung für die obere Managementebene, unabhängig von der jeweiligen Sachverantwortung. Mit Verantwortungsprofil und Tätigkeitsprofil.

59,00 *

Muster-Stellenbeschreibung Führungskraft 3.Ebene. Template

Artikel-Nr.: 050401b-TM

TMDie branchenneutrale Muster-Stellenbeschreibung für die mittlere/untere Managementebene, unabhängig von der jeweiligen Sachverantwortung. Mit Verantwortungsprofil und Tätigkeitsprofil.

59,00 *

Richtlinie teilautonome Gruppenarbeit in selbststeuernden Teams.

Artikel-Nr.: 0507-MRL

MRLRegelung zur teilautonomen Gruppenarbeit in selbststeuernden Teams, als Teil des Führungsmodells einer agilen Organisation.

99,00 *

Übertragung von Rechten der Personalführung an Mitarbeiter. Managementrichtlinie

Artikel-Nr.: 050403-MRL

MRLVöllig überarbeitet: Regelung der Delegation von Personalführungsrechten durch Führungskräfte an ihnen unterstellte Mitarbeiter (Nicht-Führungskräfte).

49,00 *

Erarbeitung personalwirtschaftlicher Kompetenzprofile. Vorgehensprozess

Artikel-Nr.: 0307-VPR

VPRSystematischer Entwicklungsprozess der Bestimmung der Anforderungen und Kompetenzen von Stellen nach Arten und Niveaustufen.

89,00 *

Skalierung der Anforderungsarten in personalwirtschaftlichen Kompetenzprofilen. Template

Artikel-Nr.: 0307-TM

TMZur systematischen Erarbeitung und Darstellung personalwirtschaftlicher Anforderungen und Kompetenzen an Stellen nach Arten und Niveaustufen.

79,00 *

Regelung der Unterschriftsrechte. Prokura Handlungsvollmacht

Artikel-Nr.: 040106-MRL

MRLRegelung der gestaffelten Vergabe von Unterschriftsvollmachten und deren Anwendung im Geschäftsverkehr mit Dritten, aber auch unternehmensintern.

89,00 *

Differenzierte Verantwortung im Prozessmanagement. Managementrichtlinie

Artikel-Nr.: 0402-MRL

MRLRegelungen zur Verantwortungszuweisung in einer auf effektive Geschäftsprozesse ausgerichteten Unternehmensführung.

59,00 *
*
Umsatzsteuerbefreit nach § 19(1) UStG, ggf. zzgl. Versand