Die Verwendung des Sammelbegriffs "Führung" allein gestattet keine Differenzierung zwischen einzelnen Teilsystemen, zu denen entsprechende Orgware Tools direkt gehören. Eine Untergliederung berücksichtigt
Sie gibt aber unmittelbar aus diesen Zuordnungen abgeleitet vor allem Orientierungen für den mit der Ausarbeitung der Tools im Detail zu erreichenden eher weisungsgebundenen oder mehr weisungsfreien Charakter.
Weiter lesen im E-Book Netzwerk Organisation.
Personalverantwortung der Führungsebenen. FunktionsdiagrammArtikel-Nr.: 050402-MRL
|
Stellenbeschreibung Personalverantwortung, Führungskraft 2.EbeneArtikel-Nr.: 050401a-TM
|
Stellenbeschreibung Personalverantwortung. Führungskraft 3. EbeneArtikel-Nr.: 050401b-TM
|
Stellenbeschreibung Einkaufsleiter. TemplateArtikel-Nr.: 030601a-TM
|
Stellenbeschreibung Vertriebsleiter VerkaufsleiterArtikel-Nr.: 030611a-TM
|
Teilautonome Gruppenarbeit in selbststeuernden Teams.Artikel-Nr.: 0507-MRL
|
Rollen im Projektmanagement. Unternehmensrichtlinie. MusterArtikel-Nr.: 020101-MRL
|
Verantwortung im Prozessmanagement. ManagementrichtlinieArtikel-Nr.: 0402-MRL
|
Unterschriftsrechte Prokura Handlungsvollmacht. MusterrichtlinieArtikel-Nr.: 040106-MRL
|
Verantwortungsprofile.Tätigkeitsprofile. VorgehensprozessArtikel-Nr.: 030600-VPR
|
Übertragung der Verantwortung für die Personalführung.Artikel-Nr.: 050403-MRL
|
Erarbeitung personalwirtschaftlicher Kompetenzprofile. VorgehenArtikel-Nr.: 0307-VPR
|
Personalwirtschaftliche Kompetenzprofile. TemplateArtikel-Nr.: 0307-TM
|
Organisation Personalführung - Managementrichtlinien, TemplatesArtikel-Nr.: 0504-BU
|