Orgware / Home Aspekte der Toolanwendung
Aspekte der Toolanwendung

Mehr als 80 Orgware Tools,...
so werden hier Werkzeuge, Instrumente und Vorlagen bzw. Templates zusammenfassend genannt, sind im Angebot des E-Shop Orgware Online derzeit enthalten.
Zweck der Anwendung von Orgware Tools
Mit Orgware Tools sind Projekte und Singularaufgaben der Organisationsanalyse, der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie von Servicefunktionen und Organisationsstrukturen von Unternehmen effektiver durchführbar. Denn die Ergebnisse von Project-feed-backs sind eingeflossen. Auch in Behörden und Non-Profit-Organisationen einsetzbar.
Drei Wege der Findung von Orgware tools auf dieser Web Site
- Der/Die Interessen/tin weiß, wonach er/sie sucht und geht direkt in die Menüstruktur.
- Oder er/sie orientiert sich zuvor in der Grafik Netzwerk Organisation
- Nutzung der Suchfunktion mit frei wählbaren Begriffen
Beschreibung, Bestellung, Lieferung, kfm. Funktionen. Wie geht das?
Dazu steht die Produktbeschreibung des gewünschten Tools im Mittepunkt. Sie wird erreicht entweder vom Hauptmenü und dessen Gliederungen oder durch Nutzung der Suchfunktion mit frei wählbaren Begriffen.
Falls die Beschreibung Fragen offen lässt Kontakt mit Dr.Cramer/Orgware online per "Anfrage" herstellen.
Der Aufruf des Bestellformulars erfolgt in der Produktbeschreibung des ausgewählten Tools mit Klick auf "In den Warenkorb". Klick auf "Verbindlich kaufen" im Warenkorb, Auftragsbestätigung und Rechnungslegung schließen sich an.
Nach Rechnungsabschluss ausschließlich digitaler Versand der bestellten Tools an den Besteller durch E-Mailanhang.
Toolkategorien
Gruppierungen (Siehe Abb.) nach Teilsystemen der Unternehmensorganisation. Ein E-Book Netzwerk Organisation fasst die Inhalte der Teilsysteme mit Verweisen auf die jeweils zugeordneten Orgware Tools zusammen. Es ist kapitelweise auf dieser Web Site enthalten.
Differenzierung der Orgware tools in
Vorgehensprozesse/Prozeduren. 999-VPR: Anwendung führt step-by-step zu Lösungen.
Templates, 999-TM: Gliederungs-, Inhalts- und/oder Design-Vorlagen. Direkt anwendbar, beliebig änderbar.
Managementrichtlinien/Unternehmensrichtlinien/Richtlinien. 999-MRL: Spezielles Template. Teil eines Integrierten Management Systems.
Zentrale Tools in Schlüsselstellung...
...sind Topic tools, insbesondere aber die Tools der Themenkomplexe Problemanalyse und Aufgabenanalyse. Ihre Anwendung/Nichtanwendung wirkt unmittelbar auf die Ergebnisqualität bei anderen Tools.
Vorgehensprozesse, Vorgehensweisenb bilden bei der Tooldifferenzierung VPR den Kern, sind auch bei TM-/MRL-Tools nachvollziehbarer Ausgangspunkt.
Arbeitsmethoden bei der Toolanwendung
- Workshops (siehe dort und themenbezogen in den einzelnen Tools) unter umfassender Einbeziehung der betroffenen Führungskräfte und Teams.
- Anwendung des Mindmapping.
- Toolanwendung führt direkt zu ausführbaren Ergebnissen.
- Anwendung von Kreativitätstechniken in der Teamarbeit (Siehe dort).
Kontakte unseres Autors ...
- mit Führungskräften incl. des jeweiligen Top-Management,
- zu Unternehmensberatungen bei gemeinsamen Projekten. Betroffene Führungskräfte und Mitarbeiter.
- Aufnahme der Ergebnisse bei Projektausführung durch Dritte.
- In Verbindung mit koordinativen Fuehrungsaufgaben - Toolanwendung führt zu oder fördert wie folgt
- Sie führen
- zur konsistenten Definition problematischer Sachverhalte nicht nur der Organisationsanalyse,
- zu bzw. sind Problemlösungen der Unternehmensorganisation.
- durch die integrierten step-by-step-Prozeduren systematisch zu Ergebnissen, klaren, eindeutigen Abbildungen komplexer Sachverhalte.
- Sie fördern
- Transparenz und Akzeptanz der Lösungen bei Anwendern / Betroffenen / Beteiligten bei selbständiger Anwendung.
- die Anwendung von Methoden der Teamarbeit.
- die Herstellung klarer Auftragsbeziehungen zu und von Dritten.
- die Entwicklung eines Integrierten Managementsystems.